Balkonpflanzen in Not | Dialog A2, B1

Аватар автора
Учим немецкий язык
A= Alma S= Saskia A: Hey, Saskia, ich habe ein kleines Problem mit meinen Balkonrosen. S: Oh, wirklich? Was ist denn los? A: Ich versuche, Rosen auf meinem Balkon anzubauen, aber sie wachsen nicht richtig. S: Ach, das tut mir leid zu hören. Was könnte das Problem sein? A: Es könnte daran liegen, dass mein Balkon nicht genug Sonne bekommt. S: Hmm, das könnte wirklich ein Problem sein. Hast du versucht, sie an einem sonnigeren Ort auf dem Balkon zu platzieren? A: Ja, ich habe es versucht, aber es gibt nicht viele sonnige Stellen auf meinem Balkon. Die meisten Bereiche sind im Schatten. S: Verstehe. Vielleicht hilf es in diesem Fall, spezielle Blumenerde* zu besorgen? A: Ja, es ist einen Versuch wert. S: Sag mal, wie oft gießt du die Rosen? A: Einmal in der Woche. Glaubst du, es ist nicht ausreichend für die Balkonrosen? A: Das könnte sein. Am einfachsten erkennst du, ob es Zeit ist, die Pflanze zu gießen, indem du den Finger 4–6 cm tief in die Erde steckst. Wenn der Finger trocken ist, ist es Zeit zu gießen. A: Das habe ich nicht gewusst, danke! Das werde ich tun. S: Gerne! Ich bin sicher, dass deine Rosen bald wieder blühen werden. Die Blumenerde* – Erde in einer für Blumen geeigneten Mischung. Dialoge: Begegnung auf dem Campus eine Verspätung Die Semesterticket-Beratung Ein Bericht über die Fakultät Kein Glück mit Online-Shopping Ein Fahrrad online kaufen Wie ich für meinen neuen Laptop gespart habe Anruf im Sekretariat Auf dem Flohmarkt Über Gefühle sprechen...

0/0


0/0

0/0

0/0