MOUNTAINBIKE Test - Scott Scale RC SL Modell 2023

Аватар автора
Велосипедный Мастер и Техники Профессионального Ремонта
Scott bringt mit dem Scale RC die neueste Evolutionsstufe ihres beliebten Race-Hardtails auf den Markt. Leicht, steif und schnell: die Anforderungen an ein solches Bike klingen simpel. Doch braucht es einiges, um die Konkurrenz vom Thron zu stoßen. Unser Testbike, ein Scale RC SL überzeugt mit Luxus-Ausstattung und schlichtem Look. Geschaltet wird per Funktschaltung (Sram XX1 AXS), die eine breite Übersetzung bietet. Ein absolutes Highlight am Scale-Topmodell sind die superleichten und bissigen Piccola-Bremsen von Trickstuff. Ebenfalls perfekt gen Tal: Die schluckfreudige Fox 32 SC Factory freut sich über jede Unebenheit und macht das Scale in Verbindung mit dem nun flacheren Lenkwinkel zu einem Rad, das Sicherheit versprüht und auf dem man sich zügig wohlfühlt. Die Monocoque-Carbon-Laufräder von Syncros machen das Rad zu einem harten Vergnügen und rauben Fahrkomfort. Das Kettenblatt könnte größer und die Sattelstütze komfortabler ausfallen. Doch in der Scale-Paradedisziplin brilliert auch die neuste Generation des Starrgeschosses: Bergauf marschiert das Rad nur so voran. Den Gipfel im Blick sorgen die leichten Laufräder und die ebenso gewichtsarme, edle Ausstattung für Bestzeiten am Berg. Im Test: Scott Scale RC SL Preis: 13 999 Euro Laufradgröße: 29 Zoll Kategorie: Race-Hardtail mit 100 mm Federweg Fahrwerk: Fox 32 SC Float Factory Antrieb: Sram XX1 Eagle AXS (32T / 10-52T) Bremsen: Trickstuff Piccola Carbon mit 180/160 mm Discs Laufräder: Syncros Silverston SL Carbon...

0/0


0/0

0/0

0/0