Sie haben Angst nach Moskau zu fahren? Der Fotograf Andreas Franke erklärt, warum er fuhr.

Аватар автора
Глазами немецкого корреспондента Хайдена
Seit sieben Jahren fährt der in Berlin geborene Fotograf Andreas Franke immer wieder nach Moskau. Die Stadt hat ihn völlig in seinen Bann gezogen, denn sie hat sich in den letzten 15 Jahren stark gewandelt. Überall entstehen neue Wohn- und Geschäftshäuser, Parks werden modernisiert. Seit 2011 wurden 255 Kilometer U-Bahnstrecken und 123 U- und S-Bahnstationen neu gebaut und modernisiert. Franke schätzt die Stadt, weil sie nicht nur schön und imposant, sondern auch ordentlich und sauber ist. Die neue Moskauer Architektur und Infrastruktur will er den Deutschen jetzt mit einem Bildband vorstellen. Damit möchte er auch einen Punkt setzen gegen Unwissen und Russophobie. Franke hat bereits Verhandlungen mit deutschen Verlagen geführt. Parallel sucht er Sponsoren aus der Wirtschaft, um das Buch – falls er keinen Verlag findet – im Eigenverlag herauszubringen. Anmerkungen Wer meine Video-Produktionen in Russland unterstützen will, den bitte ich um eine Spende auf mein Konto bei der Hamburger Sparkasse IBAN-Nr.: DE44200505501230479063, BIC-Code HASPDEHH, oder mit Kryptowährung: USDT (TRC20) TK5swQAswtYL6pCV7NtmvMY8RHFCLc1YEY Независимая журналистика стоит денег. Если вы найдете это видео интересным и полезным, пожалуйста, сделайте пожертвование на мою карту Сбербанка России по номеру телефона +7 916 165 25 50

0/0


0/0

0/0

0/0