Magnat MA 900 Review - Stereo Power Amp Top Verstärker bis 1000 Euro - Phono MM MC Bluetooth

Аватар автора
Техника для жизни в будущем доме
Viel Spaß bei meinem Test zu diesem doch Überraschenden Verstärker. Ist alles Silber was glänzt? Kann der Magnat den "Platzhirschen" in der Kategorie das Wasser reichen? Link zum Magnat: Hier die offiziellen Infos: Bei Verstärkern gab es schon immer zwei Bauprinzipen: Röhren und Transistoren. Während Röhren bestechenden Wohlklang produzieren, da sie den Musiksignalen technikbedingt harmonische Oberwellen hinzufügen, liefern Transistoren brachiale Leistungen, um selbst anspruchsvolle Lautsprecher anzutreiben. Warum also nicht beides vereinen? Genau das macht der Magnat MA 900. Wir haben zwei handselektierte, audiophile Röhren im Vorverstärker mit kräftigen Transistoren in der Endstufe kombiniert und so die Symbiose aus Klang und Kraft geschaffen. MAGNAT MA 900 – RÖHRENTECHNIK FÜRS FEINGEFÜHL, TRANSISTOREN FÜR DIE LEISTUNG Warum eigentlich Röhren? Röhrenverstärker oder vielmehr Röhren im Audiobereich haben von Natur aus einen Fehler, einen sehr angenehmen Fehler. Sie produzieren harmonische Oberwellen. Das bedeutet, ein Signal von 1.000 Hz wird zusätzlich mit Oberwellen von 2.000 HZ, 3.000 Hz und so weiter wiedergegeben, wobei die Oberwellen natürlich deutlich leiser sind als der eigentliche Ton. Diese Oberwellen empfindet unser Ohr als sehr angenehm. Der Nachteil von Röhren: Sie sind weder besonders leistungsfähig noch besonders effizient. Das heißt, man kann nicht wirklich viel Ausgangsleistung erzeugen. Hier kommen dann die bewährten Transistoren ins Spiel. Sie sind...

0/0


0/0

0/0

0/0