Wanderung in Rathenow - Brandenburg am 10 6 2017

Аватар автора
Мозаики Путешествий
Rathenow liegt an der Havel im westlichen Havelland. Meine kurze Wanderung beschränkte sich auf den historischen Kern des Ortes. Archäologische Funde legen nahe, dass die Besiedlung des Havellandes bereits vor ca. 12000 Jahren begann. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1260. Bereits 1540 hatte Rathenow 2500 Einwohner. In diesem Jahrhundert verursachten Brände und Hochwasserkatastrophen, Pest und andere Seuchen sowie die der 30-jährige Krieg unter der Bevölkerung von Rathenow enorme Opfer. Im Jahre 1648 hatte Rathenow nur noch etwa 40 Einwohner. Im Jahr 1675 befreite Kurfürst Friedrich Wilhelm die Stadt von den Schweden und 1740 zählte Rathenow bereits wieder 3840 Einwohner. Als Garnisonsstadt unter Friedrich des Großen wurde die Stadt durch Ansiedlung von Webern und Tuchmacher bis etwa 1800 wichtig für das Preußische Militär. Berühmt wurde die Stadt aber durch die Ansiedlung einer optischen Industrie. 1801 erhielt J.H.A. Duncker das königliche Privileg zum Bau einer optischen Industrieanstalt. Duncker&Geburtshaus ist noch erhalten. Als Industriestadt erlebte Rathenow einen enormen Aufschwung. Weitere optische Betriebe wurden gegründet und inRathenow lebten in Rathenow 31600 Einwohner. Bei Ende des 2. Weltkrieg wurde Rathenow schwer bombardiert weil optischen Erzeugnisse aus Rathenow auch in Waffensystemen verbaut wurden. 90% der Innenstadt und 70% des gesamten Stadtgebietes wurden völlig zerstört. Zu Zeiten der DDR wurde der Schwerpunkt der optischen...

0/0


0/0

0/0

0/0