Mercedes-Benz OM648-Turbodiesel - OM 648 DE 32 LA red. - W211 - S211

Аватар автора
Vehicle Vibes
Mercedes-Benz OM648-Turbodiesel OM 648 DE 32 LA red. W211 / S211 Der Mercedes-Benz 3,2 Liter-OM648-Reihensechszylinder-Turbodieselmotor ist ein besonderer Motor. Meines Wissens, aus der Erinnerung heraus, wurde er von 2002 bis Mitte 2005 im W211 angeboten (im W220 gab es ihn auch). Dann beging Mercedes-Benz den Fehler, diesen bewährten Motor (Vorgänger war der OM613) auszumustern und durch den weitaus weniger soliden OM642-V6-Turbodieselmotor zu ersetzen, der wesentlich kompakter ist und in weitaus mehr Baureihen eingebaut werden konnte. Dennoch ist der V6 der schlechtere Motor, im Vergleich. Das ist nicht nur eine Meinung, sondern wird auch durch Langzeiterfahrungen bestätigt. Dabei ist der V6 merklich anfälliger, als der R6, langfristig betrachtet. Überdies ist es rein physikalisch so, dass der V6 mehr vibriert, trotz Ausgleichswellen. Auch dreht er etwas unwilliger hoch, als der R6. Der R6 hat das typisch turbinenartige Hochdrehen und man merkt ihm auch an, dass er Drehzahlen weitaus weniger scheut, als der träge V6. Der V6 ist zudem auch deshalb träger, weil dessen innere Reibung höher ist. Mehr bewegte Teile, mehr Trägheit, wie bei Menschen mit Übergewicht. Die Mehrreibung resultiert aus den doppelten Zylinderbänken und doppelten Steuerketten, überhaupt dem aufwändigen Kettentrieb. Das ist beim R6 doch wesentlich einfacher gehalten. Nicht ohne Grund hat Konkurrent BMW bis in die Gegenwart an den R6-Motoren festgehalten, trotz Verdrängung durch 'Downsizing'-Effekte.

0/0


0/0

0/0

0/0