Askja - Minusgrade am Vulkan und immer noch geringe Seismik

Аватар автора
Кулинарная Магия
Moin und herzlich willkommen Nochmal ein kurzer Einschub zu Askja, Es gibt die Theorie, dass es auch meteorologische Gründe haben könnte, weshalb das Eis dort schmilzt. Gehen wir mal auf Spurensuche. Vorweg, es gibt Berichte, dass auf den Lavafeldern Bátshraun eisfreie Stellen zu sehen sind, diese Information gibt es in mehreren isländischen Publikationen. Hier einmal ein Zitat : Then, snow-free areas east and south of Bátshraun lava have emerged. “These areas that have become snow-free now were not like that last year. That means that the surface temperature is rising, too,” Höskuldsson says. Die Temperatur dort habe ich mal mit der App Windy nachvollzogen. Im Moment haben wir dort minus 3 Grad und in den nächsten Tagen, werden laut Prognose bis zu Minus 10 Grad erreicht. Meteorologische Gründe für eine Eisschmelze dieses Ausmaßes fallen mir bei den Gegebenheiten vor Ort keine ein, aber ich hab da auch nicht wirklich Ahnung von. Ich kann allerdings gut verstehen, dass man als Experte etwas stutzig wird, wenn man fast keine Seismik sieht. Also Magma soll in der Lage sein, das Eis auf einem großen und sehr tiefen See in kurzer Zeit zu schmelzen und dann gibt es so wenig Seismik. Ja, da bin ich auch etwas verwirrt, aber Winde, die große Teile eines Sees eisfrei pusten bei Minusgraden? Auch da nimmt die Verwirrung nicht wirklich ab. Also es gibt schon Seismik, aber diese ist von den Magnituden echt gering. Es geht mir hier nicht darum, einen Ausbruch herbeireden und auch...

0/0


0/0

0/0

0/0