ПРАВОСУДИЕ И РАБСТВО В ТРЕТЬЕМ РЕЙХЕ

Аватар автора
Паркет: красота в деталях
ИСТОЧНИКИ: Helmut Kramer, Der Beitrag der Juristen zur Etablierung und Aufrechterhaltung des Zwangsarbeitersystems, 2007 Отчёт прокуратуры Нордхаузен 11.9.1942, Thüringisches Staatsarchiv Gotha, Staatsanwaltschaft Nordhausen, Bd. 60, Bl. 158 f. Diemut Majer, „Fremdvölkische“ im Dritten Reich, Boppard 1981 Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebieten vom 4.12.1941, Reichsgesetzblatt (RGBl.) 1941, Teil I Lieselotte Lamp: Mai 1945 – Kinderkrankenhaus Eppendorf, Zeitzeugin, Hamburg. Verordnung über die Strafrechtspflege gegen Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebieten vom 4.12.1941, Reichsgesetzblatt (RGBl.) 1941 Verordnung gegen Volksschädlinge vom 5. September 1939, RGBl. 1939 Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des Deutschen Volkes vom 25. November 1939, RGBl. 1939 Roland Freisler, Blitzartig muss die Strafe den Verbrecher treffen!, Deutsche Justiz 1938 Gerhard Werle, Justiz-Strafrecht und polizeiliche Verbrechensbekämpfung im Dritten Reich. Berlin 1989 Gabriele Lofti, KZ der Gestapo. Arbeitserziehungslager im Dritten Reich, München 2000 Christoph Schminck-Gustavus, Das Heimweh des Walerjan Wrobel. Ein Sondergerichtsverfahren 1941/42, Bremen 1986 20.5. und 30.5.1940, Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen (RGSt), Bd. 74 20.11.1941, Deutsches Recht 1942 Hans-Ulrich Ludewig und Dietrich Kuessner, „Es sei also jeder gewarnt“. Das Sondergericht Braunschweig 1933-1945.

0/0


0/0

0/0

0/0