Mercedes-Benz E 280 CDI-T 3.2 - W211 - S211 - OM648 Turbodiesel - Autobahnfahrt

Аватар автора
Турниры автомобилей
2004 Mercedes-Benz W211/S211, E-Klasse, E 280 CDI-T 3.2 mit OM648 Turbodiesel - Autobahnfahrt. Der Mercedes-Benz der Baureihe 211, also als Limousine (W211) oder als Stationwagen (S211), erfreut sich ob seines guten Rufs und des eleganten Designs einer hohen Popularität als Gebrauchtwagen. Zumal als wirtschaftlicher Diesel-Pkw, wobei die Auswahl der Motoren ungemein reichhaltig ist, vom 4- bis zum 8-Zylinder. Für die Autobahn besonders geeignet erschien mir stets der OM648-Reihensechszylinder-Turbodiesel zu sein, mit seinem hubraum- und durchzugsstarken Motor. Er hat 3222 cm³ Hubraum – mehr als jeder vergleichbare Motor jener Zeit. Durch den großen Hub ist der Motor sehr spontan beim Anfahren, wenn man es denn abverlangt. Auch ansonsten ist der Motor sehr elastisch und das Getriebe erachtet es daher eher selten für notwendig, beim kleinsten Gasgeben herunterzuschalten (es sei denn, Sie schalten das Getriebe vom &in den &wie im Video). Der Motor klingt insgesamt kernig, sonor, hat einen unverwechselbar einzigartigen Klang, sodass man ihn auf der Straße alleine am Klang als OM648 identifizieren kann (nur mit dem ähnlich klingenden OM613 verwechselbar). Als 320 CDI hat er 204 PS, als 280 CDI 3.2 – so wie hier gezeigt – sind es 177 PS. Die Motoren sind augenscheinlich gleich - lediglich wurde im Falle des 280 CDI 3.2 die Leistung elektronisch gedrosselt. Durch die Drosselung ist der Motor im Regelfall praktisch unkaputtbar, unter normalen Bedingungen, weil er niemals überfordert...

0/0


0/0

0/0

0/0