Bunkertour - Truppenübungsplatz Groß Born - Борне Сулиново - Teil 1 - Lost Places

Аватар автора
Видео для умных людей
Der Truppenübungsplatz Groß Born gehörte zu den größten und modernsten Truppenübungsplätzen im Deutschen Reich. Der Truppenübungsplatz Groß Born liegt südwestlich von Neustettin bei Groß Born (heute polnisch: Borne Sulinowo) am Großen Pielburgsee in Hinterpommern. Der Truppenübungsplatz wurde im Jahr 1919 durch die deutsche Reichswehr für die Schulung ihrer Artilleriesoldaten errichtet. Für die Errichtung des Truppenübungsplatzes wurden die Orte Groß Born (das alte Groß Born lag südlich des heutigen Groß Born), Knacksee und Plietnitz geräumt. Der heutige Ort Groß Born befindet sich an der Stelle der damals neuerrichteten Militärsiedlung Groß Born. Am Standort befanden sich zwei große Kasernenanlagen. Das Kasernengelände Groß Born und das Kasernengelände Westfalenhof (heute Kłomino). In Groß Born wurde das deutsche Afrikakorps aufgestellt. Des Weiteren befand sich auf dem Gelände, von 1939 bis 1945, das deutsche Kriegsgefangenenlager Oflag II D. Der Truppenübungsplatz Groß Born wurde 1945 durch die Rote Armee erobert. Ab 1945 war der in Borne Sulinowo umbenannte Truppenübungsplatz Sitz des Stabes folgender Einheiten der Roten Armee: ab 1945 der 38. Garde-Panzerdivision, ab 1965 der 90. Garde-Panzerdivision, ab 1985 der 6. motorisierten Garde-Schützendivision. Nach dem Abzug der sowjetischen Streitkräfte wurde das Gelände 1993 an Polen übergeben. Musik : 1. Le Silence des Ruines - Quis ut Deus 2.Le Silence des Ruines - L&des Oubliés

0/0


0/0

0/0

0/0