FORD Ranger Wildtrack

Аватар автора
Авто Сказки
Ford Ranger Wildtrak X 2.0 EcoBlue - Ranger on track Der neue Ford Ranger teilt sich die technische Basis mit dem VW Amarok und es bleibt bei den gewohnten Ausstattungslinien von XL bis hin zu Wildtrak X und Raptor. Zwar möchte Ford bis 2024 alle Nutzfahrzeuge entweder voll oder mit Plug-in-Hybrid-Technik elektrifizieren, unser Testfahrzug war aber ein 5 sitziger Wildtrak mit dem bewährten 205 PS Doppelturbodiesel und das war gut so. Er sorgte so gemeinsam mit der Zehnstufen-Automatik während unseres Longruns – es waren rund 2000 Kilometer auf Autobahnen bis hin zu Forstbringungswegen - für souveränes Fahrverhalten auf allen Untergründen. Wir wollten in unserem Test aber vorzugsweise wissen wo lag eigentlich der Fokus bei der Weiterentwicklung? Raptor DNA inklusive Das Modell richtet sich vor allem an Käufer, die einen Pick-up benötigen, der unter schwierigen Bedingungen verbesserte Offroad-Fähigkeiten bietet und die ein Teil der Raptor DNA schon immer zugesagt hat, so ein Sprecher . Auch der neue Wildtrak - folgt diesbezüglich demselben Konzept. So gesehen verleihen auch alle neuen Details noch mehr Offroadtauglichkeit und ein aufregendes Aussehen. Alles zusammen hebt ihn auf ein neues Niveau innerhalb der Pickup-Familie und stärkt so seine Anziehungskraft auf mehr Kunden denn je zuvor. Unterschiede zum Wildtrak X Das X Modell versteht sich als Offroad-Upgrade mit der bereits bekannten Ausstattung, die sich unter dem Platinum einreiht. Optisch profitiert er von einer...

0/0


0/0

0/0

0/0