U-Bahn Berlin - U-Bahnhof Mohrenstraße U2

Аватар автора
Тайны Голливуда: закулисная история
Der Bahnhof wurde 1908 eröffnet. Er liegt im Bezirk Mitte. Es handelt sich um einen zweigleisigen Bahnhof mit Mittelbahnsteig. Der Bahnhof befindet sich am westlichen Ende der namensgebenden Mohrenstraße, die in Ost-West-Richtung verläuft. Sein westlicher Eingang öffnet sich zur nord-südlich kreuzenden Wilhelmstraße und liegt der Einmündung der Voßstraße in selbige gegenüber. Nur wenige Hundert Meter vom Potsdamer Platz und der Verlaufslinie der Berliner Mauer entfernt, liegt der Bahnhof seit der Wiedervereinigung wieder zentral, nachdem er jahrzehntelang eine periphere Position innehatte. Er ist -- in Richtung Potsdamer Platz gesehen -- der vorletzte Bahnhof im ehemaligen Ostteil der Stadt. Heute liegen in der näheren Umgebung unter anderem folgende Gebäude und Plätze: Verschiedene Landesvertretungen (unter anderem die von Thüringen und Hamburg), diverse Bundesministerien, wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesministerium für Gesundheit und Bundesministerium der Finanzen, die Botschaften von Tschechien und Nordkorea das Museum für Kommunikation. Zum Zeitpunkt seiner Eröffnung am 1. Oktober 1908 lag der damalige U-Bahnhof „Kaiserhof" unter zwei markanten Berliner Stadtplätzen, nämlich westlich unter dem an die Wilhelmstraße angrenzenden Wilhelmplatz und östlich unter dem Zietenplatz (wie die verbreiterte ehemalige Mündung der Mohrenstraße auf den Wilhelmplatz seit Mitte des 19. Jahrhunderts hieß). Seinen Namen erhielt der Bahnhof dabei von dem an der Ecke...

0/0


0/0

0/0

0/0